Vita Aktuell Buchpublikationen BAMF-Publikationen Kritiken Kleinpublikationen Sitemap Impressum Apotheke

Wei Jingsheng

Abstract:

Wei Jingsheng wird als Vater der modernen Demokratiebewegung Chinas bezeichnet. 1978 kritisierte der ehemalige Rotgardist das diktatorische System der Kommunistischen Partei Chinas und wurde deshalb 1979 zu 15 Jahren Haft verurteilt. 1993 wurde er freigelassen, aber schon nach etwas �ber einem halben Jahr wieder inhaftiert. Auf Intervention des amerikanischen Pr�sidenten Clinton lie� die chinesische F�hrung Wei im November 1997 frei. Wei lebt seitdem �berwiegend in den USA als Oppositionsf�hrer. Das Buch "Wei Jingsheng - Ein Leben f�r die Demokratie" sollte die �ffentlichkeit �ber die chinesische Demokratiebewegung und den inhaftierten Wei informieren, um durch �ffentlichen Druck die Freilassung herbeizuf�hren.





Inhalt:

Liu Qing:

Vorwort Michael Blank: "Ich gebe mein Leben f�r den Kampf um Demokratie"

Wei Jingsheng: Meine geistige Entwicklung" (1980)

Wei Jingsheng: Die f�nfte Modernisierung (1978)

Wei Jingsheng: Wollen wir Demokratie oder eine neue Diktatur ? (1979)

Thomas Weyrauch: ". fragt Wei Jingsheng!"

Jochen Schildt: Sieben Monate Freiheit

Wei Jingsheng: Der Wolf und das Lamm (1993)

Wei Jingsheng: Heilsbringer oder Todesengel ? (1993)

Wei Jingsheng: Eine Geisel der Olympiade (1993)

Wei Jingsheng: Ansichten �ber Tibets Zukunft (1994)

Thomas Weyrauch: Zwangsarbeit f�r den Export

Wei Jingsheng: M�chtige ohne Gehirn (1994)

Wei Jingsheng: Investieren in China (1994)

Helmut Martin: Nur wer taub ist, f�rchtet Donnerschl�ge nicht

Xiu Haitao: Wei Jingsheng - die Symbolfigur der chinesischen Demokratiebewegung

Per Fischer: Von Aung San Suu Kyi zu Wei Jingsheng

Fang Lizhi: Aufruf zur Nominierung von Wei Jingsheng f�r den Friedensnobelpreis 1995

Shan Shan Wei- Blank: Anzeige wegen Verschleppung von Wei Jingsheng

Tong Yi: Berufungsklage gegen meine Inhaftierung